KlimaPartner Landwirtschaft: RWZ gewinnt OCI als Produktpartner

Effiziente CO2-Reduktion mit klimafreundlichen Düngemitteln
Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat für das Carbon-Farming-Projekt „KlimaPartner Landwirtschaft“ von RWZ und BASF den Düngemittelhersteller OCI Nitrogen, eine Tochtergesellschaft von OCI Global, als Lieferant von CO2-reduzierten Düngemitteln gewonnen.
Diese exklusiv für Carbon-Farming-Projekte eingesetzten Produkte haben einen bis zu 60 % geringeren produktionsbezogenen CO2-Fußabdruck als herkömmliche mineralische Stickstoffdüngemittel. Dies resultiert daraus, dass bei der Herstellung von dem Kalkammonsalpeter Nutramon Novo und dem Stickstoff-Schwefel-Dünger Dynamon Novo von OCI beim Haber-Bosch-Verfahren größtenteils Biogas anstelle von Erdgas eingesetzt wird. So kann der CO2-Fußabdruck des Ernteguts von „KlimaPartner Landwirtschaft“ weiter signifikant gesenkt werden.
Dr. Christoph Leufen, Geschäftsbereichsleiter Pflanzliche Produktion der RWZ, erläutert: „Wir als RWZ wollen mit ‚KlimaPartner Landwirtschaft‘ den Ackerbau fit für zukünftige Anforderungen der Wertschöpfungskette und letztlich der Endkunden machen. Als ideale Kombination von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit eignen sich CO2-reduzierte Düngemittel hervorragend dafür. Über die Produktpartnerschaft mit OCI bestärken wir unser Portfolio an Stickstoff-effizienten und stabilisierten Düngern nun mit nachhaltigen und deutlich CO2-reduzierten Düngemitteln. Wir werden in der RWZ die nächsten Monate unsere Produktpalette an diesen Düngern über alle Nährstoffe sukzessive erweitern.“
Sjoerd Jenneskens, Sales Director bei OCI Nitrogen, ergänzt: „Wir freuen uns über die enge und gute Zusammenarbeit mit der RWZ. Nur gemeinsam mit allen wichtigen Akteuren der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette, insbesondere den Landwirten, können wir den Getreideanbau unter Einsatz hochwertiger CO2-reduzierter Düngemittel noch klimafreundlicher gestalten. Für RWZ und OCI steht fest: Damit das Projekt erfolgreich ist, müssen alle Beteiligten in der Wertschöpfungskette sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch einen positiven Beitrag leisten. Beim Anbau von Winterweizen bieten die CO2-reduzierten Düngemittel von OCI das größte Potenzial zur CO₂-Reduktion. RWZ und OCI freuen sich auf das Wachstum des Projekts und heißen zukünftige Landwirte herzlich willkommen.“
2024 wurden auf 8.200 Hektar Winterweizen für „KlimaPartner Landwirtschaft“ angebaut. Ziel des Projektes ist, den CO2e-Fußabdruck um 30 % je Tonne Ernteertrag in der landwirtschaftlichen Produktion zu reduzieren. Neben einer stabilisierten Düngung, dem Einsatz von Stickstoff-fixierenden Bakterien und der variablen Applikation werden die nachhaltigen Düngermittel von OCI Nitrogen wesentlich dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen.