Navigation überspringen
RWZ
Agrarhandel
Agrartechnik
Energie
Einzelhandel
RWZ
Konzern
Geschäftsbericht 2023
Auf einen Blick
Strategie
Nachhaltigkeit
Standorte
Agrar
Investor Relations
Presse
RWZ-agrarReport
Pressemitteilungen
Pressebilder
RWZ-agrarReport
Karriere
Suche
Suchen
Lieferantenselbstauskunft
Lieferantenselbstauskunft - Bitte füllen Sie alle Felder aus
Firma
Firmenname
Anschrift
Steuerdaten
Ust-Id-Nr
Steuer-Nr
Handelsregister
Gericht
HR-NR
Kommunikation
Telefon
Telefax
E-Mail
Internet
Briefbogen / Geschäftsbogen
Bitte laden Sie Ihren aktuellen Firmenbriefbogen hoch
*
Ansprechpartner Geschäftsleitung
Name
Durchwahl
Mobil
E-Mail
Ansprechpartner Key-Account
Name
Durchwahl
Mobil
E-Mail
Ansprechpartner Vertriebsinnendienst
Name
Durchwahl
Mobil
E-Mail
Ansprechpartner Techn. Leitung
Name
Durchwahl
Mobil
E-Mail
Ansprechpartner QS-Leitung
Name
Durchwahl
Mobil
E-Mail
Notfallrufnummer (24/7 besetzt)
Name
Durchwahl
Mobil
E-Mail
Gründungsjahr
Niederlassungen
Konzernzugehörigkeit
Tochtergesellschaften
Beschäftigte
Management
Vertrieb
Auszubildende
Einkauf
F&E
sonstige
Produktion
Lager
Leiharbeiter
Qualität
Controlling
Gesamt
Entwicklung aktuelles Jahr
Umsatz T Euro
Gewinn T Euro
Personal
Entwicklung Vorjahr
Umsatz T Euro
Gewinn T Euro
Personal
Entwicklung Vorvorjahr
Umsatz T Euro
Gewinn T Euro
Personal
Betrieb
Handelt es sich um einen Meisterbetrieb?
Welchen Verbänden oder Kammern gehört Ihr Betrieb an?
Welche Tarifverträge finden in Ihrem Betrieb Anwendung?
Wettbewerber
TOP 1
TOP 2
TOP 3
Geschäftstätigkeit (Produkte/Leistungen)
als Hersteller / Dienstleister
als Händler
Umsatzstruktur nach Kompetenz
% als Hersteller/DL
% als Händler
Umsatzstruktur nach Branche
Angabe in %
Branche
Angabe in %
Branche
Angabe in %
Branche
Angabe in %
Branche
weitere Angaben
Aus welchen Ländern beziehen Sie Ihre Rohstoffe oder Produkte?
Durch welche Alleinstellungsmerkmale heben Sie sich von den Marktteilnehmern ab?
Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich e-Procurement (elektr. Kataloge)?
Ist ein Datenaustausch via EDI (Electronic Data Interchange) möglich?
Ja
Nein
Auf welchen Messen stellen Sie aus? Führen Sie eine Hausmesse durch?
Qualitätssystem
Verfügen Sie über ein QM-Handbuch?
ja
nein
Überprüfen Sie periodisch und systematisch Ihr QM-System durch interne Audits?
ja
nein
Zeitintervall
Über welche Zertifizierungen verfügen Sie? (Bitte als Anlage beifügen!)
Datei Upload
ISO 9001:2000
ja
nein
Zertifizierungszeitraum
geplant zum
ISO 14001
ja
nein
Zertifizierungszeitraum
geplant zum
ISO 500001
ja
nein
Zertifizierungszeitraum
geplant zum
sonstige
ja
nein
Zertifizierungszeitraum
geplant zum
In welchen Bereichen führen Sie eine Qualitätsüberwachung durch?
Wareneingang
ja
Fertigungsprozess
ja
Endabnahme
ja
Warenausgang
ja
Sonstige
weitere Angaben
Kennen Sie Ihre Fehlleistungsquote?
ja
nein
Ausschuss (%)
Reklamation (%)
Wie erfolgt die Darstellung und Überwachung der vereinbarten operativen Qualitätsziele?
Wie werden Risiken, die einen Einfluß auf die Dienstleistungen haben können, erkannt und reduziert? (z.B. durch Risikobewertung)
Existiert ein Qualifizierungsprogramm für neu eingestellte Mitarbeiter?
ja
nein
Wie erfolgt die Qualifizierung und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter?
Existieren für Ereignisse wie Ausfall von Arbeitskräften, Betriebsmitteln oder Maschinen Notfallpläne?
ja
nein
Existieren Prozess-/Verfahrensanweisungen für die Auftragserledigung und sind diese den Mitarbeitern zugänglich?
ja
nein
Wie werden Rückmeldungen von Kunden aufgenommen und weitergeleitet?
Welche Kriterien und Instrumente setzen Sie ein, um die Kundenzufriedenheit zu messen?
Welche sonstigen Parameter werden aufgezeichnet und ausgewertet?
Welches System zur Fehleranalyse wird in Ihrem Unternehmen angewandt?
Wie wird die Rückverfolgbarkeit von Dienstleistungen gewährleistet?
Diese Feld nicht ausfüllen!