RWZ-Unternehmensstrategie

Aktuelle Themen wie der Klimawandel, Ernährungstrends und Regulatorien verändern die Landwirtschaft und auch unser tägliches Tun. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben wir unsere Unternehmensstrategie weiter|säen entwickelt. Dabei stellen wir uns stets auf den Prüfstand: Was ist für unsere Kundschaft wichtig? Was bewegt unsere Mitarbeitenden? So bleiben wir dynamisch und entwickeln neue Lösungen und Produkte. Wir säen heute aus, um zukünftig weiter ernten zu können.
Unsere fünf strategischen Kernelemente sind:
- Kunde
- Nachhaltigkeit
- Digitalisierung
- Organisation
- Mitarbeitende
ZIELSTREBIGKEIT
-
Wir treffen entschlossen faktenbasierte Entscheidungen und machen, was wichtig ist.
- Wir stecken uns ambitionierte Ziele und setzen konsequent um, was wir uns vorgenommen haben.
NEUGIER
- Wir erkunden mutig neue Wege und betrachten Veränderungen als Chance.
- Wir hören nie auf dazu zu lernen und freuen uns über Feedback, um uns weiterzuentwickeln.
SORGFALT
- Wir verpflichten uns zu hohen Standards und streben nach dem bestmöglichen Ergebnis.
- Wir hinterfragen uns selbst und stellen Aktivitäten ohne erkennbaren Nutzen auf den Prüfstand.
MITEINANDER
- Wir arbeiten gemeinsam und bereichsübergreifend auf ein Gesamtoptimum hin.
- Wir kommunizieren transparent und gehen fair und respektvoll miteinander um.
INTEGRITÄT
- Wir stehen zu unseren Zusagen und sind ein verbindlicher Partner nach innen und außen.
- Wir handeln verantwortungsbewusst und machen, was richtig ist.

RWZ-Kodex
Das Wertegerüst unseres Leitbildes entwickelt selbstverständlich Strahlkraft für unsere Verhaltensprinzipien und – daraus abgeleitet – ein entsprechend ausgestaltetes Regelwerk. Diese Verhaltensprinzipien und ein konkretisiertes Regelwerk ergeben zusammen unseren Kodex, der uns als verbindlicher Rahmen für unser tägliches Handeln dient.