Navigation überspringen

Rückgabelösungen für restentleerte Verpackungen und Agrarfolien

Die RWZ stellt sich auch bei dem Thema Verpackung ihrer Verantwortung. So sind alle Verkaufs-, Um- und Transportverpackungen der RWZ-Waren bei einem Rücknahmesystem in Deutschland beteiligt oder lizenziert.

Bei der Differenzierung der Verpackungsarten ist es wichtig zu wissen, das auch Landwirtschaftliche Betriebe, Gaststätten und Handwerksbetriebe als "vergleichbare Anfallstellen" in der Regel zu Endverbrauchern zählen (vgl. §3 Absatz 11 Verpackungsgesetz). Somit können die meisten unserer Kunden die Behälter der dualen Systeme (Gelbe Tonne / Gelber Sack) nutzen.

Verkaufsverpackungen für den Endverbraucher

Beteiligung bei einem dualen System

Verkaufsverpackungen sind eine Verkaufseinheit aus Ware und Verpackung. Alle von der RWZ abgefüllten und im Namen der RWZ in Deutschland vertriebenen systempflichtigen Verkaufsverpackungen, sind bei einem dualen System beteiligt. Diese Verpackungen sind über die Gelbe Tonne bzw. den Gelben Sack vor Ort zu entsorgen.

Verkaufsverpackung:     Füllgewicht:     Ausnahmen:  
  Versandkartonage    
  Faltschachteln bis max. 28 kg Füllgewicht    
  Kraftpapiersäcke bis max. 28 kg Füllgewicht Einstreu/Heu/Stroh: bis max. 125 kg Füllgewicht  
  Kunststoffsäcke bis max. 28 kg Füllgewicht Einstreu/Heu/Stroh: bis max. 125 kg Füllgewicht
  Sonstige Verpackungen   bis max. 28 kg Füllgewicht Düngemittel (flüssig): bis max. 13 l Füllmenge
    
Big Bags (Alle RWZ-Big Bags für Saatgut und Düngemittel werden über das Rücknahmesystem VerenA zurückgenommen)

Einstreu/Heu/Stroh: bis max. 125 kg Füllgewicht
Düngemittel (fest): bis max. 28 kg Füllgewicht
Saatgut: bis max. 500 kg Füllgewicht
Pflanzerde: bis max. 4000 l Füllvolumen

 

 

Verkaufsverpackungen mit höheren Füllgewichten oder -volumina

Verkaufsverpackungen mit höheren Füllgewichten oder -volumina (hier: gewerbliche Verkaufsverpackungen) werden nicht über das duale System zurückgenommen. Für diese und für die RWZ-Transportverpackungen steht Ihnen das Rücknahmesystem RIGK im Bringsystem zur Verfügung.

Möchten Sie gewerbliche RWZ-Verpackungen abgeben, dann melden Sie sich bitte direkt bei RIGK (Download). Für die Abgabe denken Sie bitte an den Annahmeschein. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Unsere RIGK-Nummer lautet 1482.

 

Wichtig

Verpackungen mit schadstoffhaltigen Füllgütern werden von den genannten Rücknahmesystemen nicht übernommen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte direkt an den Hersteller.

Unsere Partner

Rücknahmesysteme für Agrarfolie, Pflanzenschutzmittelverpackungen und RWZ-Big Bags

ERDE-SYSTEM: Nutzen Sie für Ihre gebrauchte Agrarfolien, Ballennetze und Pressengarne das RIGK-SYSTEM ERDE. Annahmekriterien und Termine finden Sie hier und in der ERDE-APP.

PAMIRA-SYSTEM: Für leere Pflanzenschutzmittelverpackungen bietet das RIGK-SYSTEM PAMIRA Rückgabemöglichkeiten. Weitere Informationen und Termine finden Sie hier.

VerenA-System: Sie erkennen den Anschluss an VerenA an dem VerenA-Logo auf dem Big Bag. Die Sammeltermine für die kostenfreie Abgabe der entleerten Big Bags finden Sie hier.

Noch Fragen?

Sie haben noch Fragen? 
Dann melden Sie sich einfach bei uns: 

verpackungen@rwz.de

Unsere Partner

RIGK-SYSTEM

PAMIRA

ERDE-SYSTEM

VerenA