
Getreidefungizide
Getreidefungizide - Die Versicherung Ihres Getreides gegen Pilzkrankheiten von Anfang bis Ende.
Viele Getreidekrankheiten schaden Ihren Beständen in dem Sie die Blattfläche, die für eine gute Ertragsbildung benötigt wird, zerstören und es so zu großen Ertragsverlusten kommen kann. Besonders vor dem Hintergrund der Kosten für die Düngung und der momentanen Witterungssituation ist eine Ertragsabsicherung durch Fungizide unerlässlich. Achten Sie bei Ihrer Fungizidstrategie auf ein optimales Resistenzmanagement. Ein guter Schutz des Getreides beginnt mit der T1-Behandlung. In der T2-/ Fahnenblattbehandlung sollten die zur Verfügung stehenden Wirkstoffklassen (Azole, Carboxamide und Strobilurine) in vollem Umfang genutzt werden. Denn nur so lassen sich Fungizidresistenzen auch langfristig aufhalten. Eine Lösung für diese Anforderungen im T2-Bereich ist Revystar + Priaxor.
In der T3-Behandlung gilt es, das Augenmerk auf die Blüte des Weizens und einen ausreichenden Schutz gegen Fusarium zu richten. Dies gilt besonders in Fruchtfolgen, bei denen Weizen nach Mais oder in Selbstfolge angebaut wird.

Revystar® & Priaxor®
Der Revystar® & Priaxor®-Pack - mit dem neuen Wirkstoff Revysol®. Er ist eine breitwirksame und flexibel einsetzbare Fungizidlösung gegen alle wichtigenGetreidekrankheiten mit der Zulassung in Weizen, Gerste und Triticale.
Produktinformation

Alle weiteren Produktionfos zu Revystar Priaxor finden Sie hier:
Sie haben Fragen?

Dr. Thorsten Krämer
Fachberatung
Pflanzliche Produktion
Telefon: 0221 / 16 38-172
Mobil: 0162 / 40 35 569
E-Mail:
thorsten.kraemer@rwz.de

Jürgen Frings
Fachkoordinator
Ackerbau
Telefon: 0173 / 51 27 255
E-Mail:
juergen.frings@rwz.de

Alexandra Rottscheidt
Fachberatung
Pflanzliche Produktion
Telefon: 0221 / 16 38-1397
E-Mail:
alexandra.rottscheidt@rwz.de